Selen - Unsere Erfahrungen mit dem Mikronährstoff
In Bezug auf die „richtige Form“ des Selens kam es wiederholt zu Diskussionen mit den Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln. Es existieren zahlreiche Studien, die entweder die eine oder andere Form, also Natriumselenit oder Selenmethionin, präferieren. Dies führt oftmals zu Verwirrungen.
In diesem Zusammenhang ist die Expertise von Frau Dr. Orfanos-Boeckel (Autorin des Fachbuchs „Nährstoff-Therapie“, erhältlich unter (https://amzn.to/42DL4w9) hervorzuheben. Sie fungierte als Vermittlerin zwischen den Herstellern und Prof. Dr. Schomburg von der Charité Berlin. Prof. Schomburg ist eine international anerkannte Persönlichkeit auf dem Gebiet der Selenforschung und hat in diesem Bereich die höchste Expertise in Deutschland.
Sowohl Frau Dr. Orfanos-Boeckel als auch Prof. Dr. Schomburg empfehlen die Einnahme von Natriumselenit als Nahrungsergänzung.
Dies wurde ebenfalls im Webinar „Selen und Darmkrebs“ von Dr. rer. nat. Günther Stoll am 27.03.2023 dargelegt. Stoll vertritt die Auffassung, dass nur Natriumselenit zu stabilen Selenspiegeln und dem gewünschten Einfluss auf die Selenoproteine führt, ohne dass die Gefahr einer Anreicherung besteht.
Es wird empfohlen, den individuellen Selenspiegel im Rahmen der nächsten Blutuntersuchung, vorzugsweise im Vollblut, bestimmen zu lassen. Ein Selenmangel liegt erst bei Werten unter 100 µg/l im Vollblut vor.
Der durchschnittliche Selenspiegel in Deutschland liegt jedoch bei ca. 74 µg/l.((https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/377/dokumente/selen.pdf)).
Studien belegen, dass ein erhöhter Selenspiegel präventiv sowie in der Therapie von Darmkrebs und anderen Krebsarten einen positiven Einfluss hat.((https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22381456/)).
Unser Selen-Vergleich – Sorgfältig ausgewählt und geprüft
Wie bei unseren anderen Vitaminvergleichen haben wir auch hier ausschließlich Selentabletten und -kapseln von Herstellern berücksichtigt, deren Produkte wir selbst getestet haben und die uns durch ihre hohe Qualität überzeugt haben. Unser Vergleich hebt sich von klassischen Apothekenprodukten insbesondere durch die sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe ab.
Unser Qualitätsanspruch:
Alle hier aufgeführten Hersteller verzichten konsequent auf unnötige Zusatzstoffe wie Magnesiumstearat, Siliziumdioxid, Nanopartikel (mit Ausnahme gesetzlicher Vorgaben), Gentechnik, künstliche Farb- und Aromastoffe, Titandioxid sowie zugesetzten Zucker oder Süßstoffe.
Mehr als nur ein Standard-Vergleich
Anders als viele herkömmliche Vergleiche, die lediglich Amazon-Produktlisten aneinanderreihen, basiert unsere Analyse auf sorgfältiger Recherche und detaillierter Prüfung der Inhaltsstoffe. Die ausgewählten Hersteller erfüllen dabei unsere hohen Kriterien für qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmittel. Weitere Informationen dazu findet ihr in unserem Beitrag „Die besten Nahrungsergänzungsmittel-Hersteller“.
Exklusive Rabatte & Zusatzinfos
Für einige Marken konnten wir exklusive Rabattcodes sichern, die ihr in der Tabelle unterhalb der Produkt-URLs findet. Zudem gibt es unterhalb der Tabelle weiterführende Links zum Thema Selen sowie relevante Studienverweise.
Die Tabelle dient lediglich dem Vergleich der einzelnen Inhaltsstoffe und stellt keine Beratung oder Empfehlung dar. Nahrungsergänzungsmittel sollten nur nach Absprache mit Ihrem Arzt (im Idealfall ein Orthomolekularmediziner) eingenommen werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde Ernährung. Die hier angebotenen Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation.
Große Tabellen sind nicht immer einfach anzuzeigen. Wir haben uns für die Möglichkeit des horizontalen Scrollens entschieden. Sie können die Tabelle mit der Maus oder dem Trackpad einfach von links nach rechts und zurück verschieben.
Selen ist ein essentielles Spurenelement für den menschlichen Organismus
Selen ist ein essentielles Spurenelement, dessen Bedeutung für die menschliche Gesundheit als signifikant einzustufen ist. Die Erstentdeckung erfolgte im Jahr 1817 durch den schwedischen Chemiker Jöns Jacob Berzelius. Selen kommt in verschiedenen Formen vor, wobei Natriumselenit eine der am häufigsten untersuchten Verbindungen ist.
Natriumselenit (Na2SeO3) ist eine anorganische Verbindung, die sich aus den Elementen Natrium, Sauerstoff und Selen zusammensetzt. Es handelt sich um ein farbloses oder weißes Pulver, das in Wasser löslich ist. Natriumselenit ist eine stabile Verbindung, die bei Raumtemperatur und normalem Druck keine nennenswerte Zersetzung zeigt. Hingegen ist eine hohe Hygroskopizität festzustellen, was bedeutet, dass es Wasser aus der Umgebung absorbiert.
Selen findet sich in der Natur in unterschiedlichen Formen, darunter anorganische Selenide, Selenate und Selenite. Es kommt in Gesteinen, Böden und Mineralien vor. Die Verfügbarkeit von Selen in Böden variiert je nach geografischem Standort. Einige Regionen der Welt, wie beispielsweise Teile der USA und China, weisen einen natürlichen Selenmangel auf, während andere Gebiete wie Brasilien und Zentralafrika reich an Selen sind.
Selen ist ein essenzielles Spurenelement, das für eine Vielzahl von Aspekten der menschlichen Gesundheit von Bedeutung ist. Selenenoproteine, deren Kofaktoren von Selen stammen, sind an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt. Diese Enzyme sind an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt, einschließlich der Schutzfunktion gegen oxidativen Stress, der Regulation des Schilddrüsenhormonstoffwechsels und des Immunsystems.
Natriumselenit wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um einen angemessenen Selenstatus sicherzustellen. Ein Selenmangel kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, darunter Kardiomyopathie, Myopathie und Beeinträchtigung der Schilddrüsenfunktion. Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass eine ausreichende Selenversorgung vor bestimmten Krebsarten schützen kann, obwohl
Selen Tabletten und Kapseln im Vergleich / Test: Inhaltsstoffe und Preise
Selenvergleich | Biogena | Edubily | Sunday Natural | Formmed |
---|---|---|---|---|
|
|
|
||
PRODUKTBEZEICHNUNG | BIOGENA SELENIT 200 | EDUBILY PURE SELEN KAPSELN | SUNDAY NATURAL NATRIUMSELENIT 200 KAPSELN | FORMMED SELENIOFORM 200+ |
Produkt-URL | Sunday | Formmed | ||
Rabattcode | 25€ Rabatt mit Gutscheincode Rabattcode "AD1131373" (ab einem Einkaufswert von 75€) | 5% Rabatt mit Gutscheincode "NAEHRSTOFFBALANCE" |
10% Rabattcode* hier >> anfordern << |
5 Euro Rabatt mit Gutscheincode "H42EU7F8" |
Inhalt | 180 Kapseln | 120 Kapseln | 120 Kapseln | 90 Kapseln |
Preis incl. MwSt. + evtl. Versandkosten | 39,90€ | 17,00€ | 19,90€ | 9,90€ |
Reicht für "X" Tage | 180 Tage | 120 Tage | 120 Tage | 90 Tage |
Preis pro empfohlener Tagesdosis | 0,22 € | 0,14 € | 0,08€ | 0,22 € |
Selen | 200µg | 45µg | 200µg | 200µg |
weitere Inhaltsstoffe / Zutaten | Füllstoff: Cellulosepulver | Reismehl, Selenhefe (Sulphite), Natriumselenit, L-Selenomethionin. | Calciumcarbonat, Akazienfaser. | L-Glutathion 10mg, Füllstoff (Cellulose) |
Kapseln | Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle) | Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), | Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Basis) | Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Basis) |
Die Aufgaben von selen im Körper
- Unterstützung des Immunsystems: Selen ist ein Bestandteil von Enzymen, die an der Entgiftung von Schwermetallen beteiligt sind und kann so das Immunsystem stärken.
- Schutz vor oxidativem Stress: Selen hat antioxidative Eigenschaften und kann vor Schäden durch freie Radikale schützen.
- Unterstützung der Schilddrüsenfunktion: Selen spielt eine Rolle bei der Bildung von Schilddrüsenhormonen.
- Unterstützung der Fortpflanzung: Selen ist wichtig für die Bildung und Entwicklung von Spermien.
- Möglicherweise Schutz vor Krebs: In Studien wurde gezeigt, dass Selen möglicherweise das Risiko für bestimmte Krebsarten, insbesondere Prostatakrebs, verringern kann.
- Förderung der Knochengesundheit: Selen kann die Knochengesundheit unterstützen, indem es die Knochenbildung fördert und die Knochen vor Schäden durch oxidativen Stress schützt.
Selenarten:
Es existieren diverse Arten von Selen, die in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln vorkommen.
- Anorganisches Selen: Anorganisches Selen kommt in Form von Natriumselenit und Natriumselenat vor und findet in der Regel Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln. Diese Formen des Selens werden in der Regel synthetisch hergestellt und weisen im Vergleich zu Selen aus natürlichen Quellen eine höhere Bioverfügbarkeit auf.
- Organisches Selen: Es kommt in Form von Selenmethionin und Selenocystein vor und ist Bestandteil natürlicher Quellen wie Fisch, Fleisch, Eiern und Nüssen. Organisches Selen weist eine höhere Bioverfügbarkeit auf als anorganisches Selen und wird vom Körper besser aufgenommen.
- Selenhefe ist eine spezielle Art von Hefe, die mit Selen angereichert wurde. Selenhefe wird als Nahrungsergänzungsmittel verwendet und weist im Vergleich zu anorganischem Selen eine höhere Bioverfügbarkeit auf.
SELENMANGEL MÖGLICHE URSACHEN:
Die Versorgung der Bevölkerung mit Selen ist in hohem Maße abhängig von den Bodenwerten. In weiten Teilen Europas sind die Böden selenarm, was dazu führt, dass viele Menschen, oft ohne es zu wissen, an einem Selenmangel leiden.
Diverse Faktoren können zu einem Selenmangel beitragen. Zu diesen zählen:
- Ein Mangel an Selen in der Nahrung: Selen kommt in vielen Lebensmitteln vor, aber manche Menschen konsumieren nicht genug selenreiche Lebensmittel, was zu einem Selenmangel führen kann.
- Ein erhöhter Bedarf an Selen kann beispielsweise durch intensive sportliche Betätigung,
- die Einnahme bestimmter Medikamente oder durch eine
- Schwangerschaft entstehen.
- Insbesondere Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Zöliakie oder die sich einer Strahlentherapie unterziehen, können einen erhöhten Bedarf an Selen aufweisen, der zu einem Mangel führen kann.
- Ein Mangel an Nährstoffen, die für die Aufnahme von Selen notwendig sind, kann ebenfalls zu einem Selenmangel führen. Die Bioverfügbarkeit von Selen ist dabei von weiteren Nährstoffen wie Zink, Kupfer und Eisen abhängig. Ein Defizit dieser Nährstoffe kann demnach auch einen Selenmangel bedingen.
- Rauchen: Raucher weisen ein erhöhtes Risiko für einen Selenmangel auf, da das Rauchen den Selenstoffwechsel im Körper beeinträchtigen kann.
- Ebenso kann Alkoholmissbrauch zu einem Selenmangel führen, da Alkohol die Aufnahme von Selen im Körper beeinträchtigen kann.
- Darüber hinaus können genetische Faktoren die Selenabsorption und -speicherung im Körper beeinträchtigen und folglich das Risiko eines Selenmangels erhöhen.
Selenmangel MÖGLICHE Symptome:
Ein Selenmangel kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter:
- Muskelschwäche: Ein Mangel an Selen kann zu Muskelschwäche und Müdigkeit führen.
- Haarausfall: Selen spielt eine essentielle Rolle für die Gesundheit von Haaren und Nägeln. Ein Mangel kann zu Haarausfall und brüchigen Nägeln führen.
- Kognitive Beeinträchtigungen: Ein Mangel an Selen kann kognitive Beeinträchtigungen wie Gedächtnisverlust und Konzentrationsschwierigkeiten verursachen.
- Ein vermindertes Immunsystem: Selen spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Immunsystems. Ein Mangel kann die Abwehrkräfte des Körpers schwächen und das Risiko für Infektionen erhöhen.
- Darüber hinaus kann ein Selenmangel zu Herz-Kreislauf-Problemen wie Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit führen.
- Schilddrüsenprobleme: Selen ist essenziell für die Funktion der Schilddrüse, und ein Mangel kann zu einer reduzierten Schilddrüsenfunktion und Schilddrüsenunterfunktion führen.
- Ferner kann ein Selenmangel die Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen beeinträchtigen und zu Problemen bei der Schwangerschaft führen.
Selen Anwendungsgebiete
Hinsichtlich der Schilddrüsenfunktion findet Selen häufig Anwendung.
- Selen kann dabei helfen, das T4 in das aktive Schilddrüsenhormon T3 umzuwandeln und somit den Stoffwechsel und den Energiehaushalt zu regulieren.
- In Bezug auf die Onkologie gibt es Studien, die eine präventive Wirkung von Selen aufweisen.
- Darüber hinaus findet es Anwendung bei der Behandlung von Prostatakrebs und Darmkrebs.
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Selen kann bei der Vorbeugung von Herzerkrankungen helfen, indem es die Oxidation von Lipiden und Proteinen im Blut verhindert.
- Immunschwäche: Selen ist essenziell für ein gesundes Immunsystem und kann daher zur Prävention von Infektionen eingesetzt werden.
- Selen wirkt als Antioxidans im Körper und kann dabei helfen, freie Radikale zu neutralisieren und Zellschäden zu verhindern.
- Darüber hinaus konnte Selen auch bei der Vorbeugung von Diabetes helfen, indem es die Insulinsensitivität erhöht und den Blutzuckerspiegel reguliert.
Selen-Überdosierung und Upper Intake Level (UL)
Eine Selen-Überdosierung, auch als Selenose bezeichnet, kann eine Selenvergiftung zur Folge haben. Zu den möglichen Symptomen zählen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Müdigkeit, Haarausfall sowie neurologische Probleme.
Zur Vermeidung einer Überdosierung wurde ein sogenanntes Upper Intake Level (UL) festgelegt. Das UL bezeichnet die höchste verträgliche tägliche Menge an Selen, die keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat das UL für Selen für Erwachsene auf 300 µg/Tag festgelegt. Für Kinder und Jugendliche wurden niedrigere Werte festgelegt (60-250 µg/Tag).
Weitere Vitaminvergleiche
Bei den Links und Bannern, welche mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate-Links-/Banner. Verwenden Sie diese Links/Banner und schließen dann z. B. einen Vertrag ab oder führen einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für Sie entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis. Bei allen Werbelinks steht die Qualität der Produkte an vorderster Stelle. Für uns gilt immer: Qualität geht vor Provision. Aus diesem Grund verzeichten wir auch auf Google Anzeigen, die Lesbarkeit und der Fokus soll auf dem Inhalt liegen. Danke 🙂